Lego Technic 42083 – Bugatti Chiron
LEGO TECHNIC-Bausatz 42083 Bugatti Chiron macht Schrauberträume wahr.
Endlich einen Bugatti Chiron besitzen. Das ist für viele Bugatti-Fans unerreichbar, da das Fahrzeug einfach zu teuer ist und sie es sich nicht leisten können. LEGO TECHNIC hat die Lösung parat – den Bausatz 42083. Sich seinen Bugatti Chiron aus 3599 Teilen einfach selbst zusammenbauen. Das geht recht einfach, erfordert vielleicht ein bisschen Schraubergeschick, aber am Ende steht ein blauer Bugatti Chiron vor einem.
Der LEGO TECHNIC-Bausatz 42083 Bugatti Chiron ist für viele Bugatti-Fans die einzige Möglichkeit ein solches Fahrzeug-Modell zu besitzen. Allerdings heißt es erst einmal 3599 Teile zusammenzusetzen – ganz in LEGO TECHNIC Manier. Doch dann steht ein blauer Bugatti Chiron von einem und kann auch bespielt werden.
Der Bugatti Chiron ist schon ein wunderbares Fahrzeug. Es handelt sich hier um einen Sportwagen des französischen Automobilherstellers Bugatti Automobiles SAS. Für das Design des Fahrzeugs verantwortlich ist die Bugatti Engineering GmbH mit Sitz in Wolfsburg.. Dieses Fahrzeugmodell geht genauer gesagt auf einen technischen Entwurf eines Bugatti Chef-Ingenieurs zurück. Und Namensgeber für dieses Bugatti-Modell ist wiederum der monegassische Rennfahrer Louis Chiron.
Die Vorstellung des Fahrzeugmodells wurde Ende Februar 2016 realisiert und als Nachfolger des Bugatti Veyron vorgestellt, und zwar auf dem Genfer Auto-Salon. Der Bugatti Chiron hat einen 16-Zylinder-Mittelmotor und 1103 kW (1500 PS), der als VW-Motor auch als Doppel-V-Motor bezeichnet wird. Weitere technischen Daten glänzen ebenfalls, wie die VR8-Zylinderbänken und der Hubraum von acht Litern, die in zwei Registern geschaltet sind.
Dabei arbeiten bei niedriger Drehzahl nur zwei Turbolader. Bei ca. 3000 Umdrehungen je Minute werden die beiden anderen Turbolader zugeschaltet. Der Chiron verfügt dadurch über eine lineare Leistungscharakteristik mit 2000 und 6000 Umdrehungen pro Minute. Neben dem Kaufpreis für dieses Bugatti Modell ist vielleicht ein weiterer Grund, warum sich einige nur mit dem LEGO TECHNIC-Bausatz 42083 Bugatti Chiron zufrieden geben müssen, dass von diesem Sportwagenmodell nur 500 Exemplare hergestellt wurden. Und vielleicht der Umstand, dass man sich den Traum vom Bugatti Chiron schon mit 16 Jahren wahrmachen kann. Denn die Altersempfehlung für den LEGO TECHNIC-Bausatz 42083 Bugatti Chiron liegt bei 16+.
Nach dem Zusammensetzen von nur 3599 LEGO-Teilen kannst auch du dir den Traum wahrmachen und mit einem Bugatti Chiron Modell von LEGO herumfahren. Während das reale Bugatti-Modell 4544x2038x1212 Millimeter als Maß hat mit einer Spurweite von 1749 / 1661 Millimeter, ist das LEGO TECHNIC-Modell lediglich 14x56x32 Zentimeter groß. Das LEGO-Modell des Bugatti Chiron ist somit im Maßstab 1:8 gehalten. Die klassische Farbgebung der Marke Bugatti spiegelt das LEGO-Modell ebenfalls wider.
Dafür werden zwei verschiedene blaue LEGO-Bausteinfarben verwendet. Zahlreiche Details werden auch mit im Bausatz-Set enthaltenen Aufklebern dargestellt. Nach dem Zusammenbau der 3599 LEGO-Teile wiegt dein Bugatti Chiron stolze 3046 Gramm. Das ist natürlich kein Vergleich zum Original, der als Leergewicht 1945 bis 1995 Kilogramm auf die Waage bringt.
Doch auch das LEGO TECHNIC-Modell des Bugatti Chiron glänzt nur so von höchster Ingenieurskunst, wie sein reales Vorbild und ist etwas für geübte LEGO-Bauer. Der Grund für die große Detailtreue ist, dass dieses Auto-Modell in Zusammenarbeit mit Bugatti Automobiles S.A.S entwickelt wurde – also mit den Experten des französischen Automobilherstellers höchstpersönlich. Auf diese Weise ist es LEGO TECHNIC auch gelungen Aussehen und das Wesen dieses Supersportwagens perfekt zu erfassen. Bis du beim Zusammenbau des Bugatti Chiron Modells erst einmal an der Außenhülle angekommen, dann fallen dir die glänzend-blauen LEGO-Steine in die Hände, mit der die ebenfalls glänzende Lackoberfläche des realen Chiron nachgebildet wird.
Die Karosserie von deinem Bugatti LEGO-Modell ist natürlich genauso aerodynamisch gestaltet wie beim auf der öffentlichen Straße herumfahrenden Original. Auch die Niederquerschnittsreifen auf Speichenfelgen sind mit entsprechenden LEGO-Steinen nachbaubar. Darüber hinaus gibt es im Innenleben ebenfalls viel Detailtreue, wie bei den Scheibenbremsen und im gut zugänglichen Cockpit des LEGO-Modells. Dort befindet sich ein LEGO Technic 8-Gang-Getriebe mit beweglichen Schaltwippen sowie ein Lenkrad mit Bugatti-Emblem. Der Heckflügel, den du aus den Teilen aus dem LEGO TECHNIC-Bausatz 42083 Bugatti Chiron zusammenbauen kannst, ist sogar beweglich, wie beim realen Bugatti Chiron.
Betätigen kannst du den Heckflügel nach dem Zusammenbau des Modells mit dem Topspeed-Schlüssel. Der Heckflügel des Modells fährt dann von der Handling-Stellung in die Position für Höchstgeschwindigkeitsfahrten. Und absenken lässt sich der Heckflügel natürlich auch wieder. Und unter der Heckmotorhaube kommt dann auch ein sehr detailreicher W16-Motor zum Vorschein. Dieser Motor besitzt zum Beispiel bewegliche Kolben. Und im Kofferraumdeckel vorne entdeckst du letztlich auch die einzigartige Seriennummer, wie beim echten Bugatti und ein kompaktes Staufach gibt es natürlich auch, worin sich eine elegante Bugatti Reisetasche befindet.
Und es gibt noch weitere technische Details, die beim LEGO-Modell ebenso begeistern wie in der Realität. Hierzu gehört auch die adaptive Federung des Chiron, die wie beim Original über einen Schalter verstellt werden können. Dies trifft auch für die Stoßdämpfer zu. Die Türen des LEGO-Bugatti Chiron lassen sich natürlich auch öffnen.
Die Aufbauanleitung, die im LEGO TECHNIC-Bausatz 42083 Bugatti Chiron Set enthalten ist, beschreibt ausführlich wohin du Stein für Stein der 3599 LEGO-Steine setzen musst, um letztlich den blau glänzenden Bugatti Chiron im Miniformat zu erhalten. Die Aufbauanleitung für dieses LEGO-Modell befindet sich dabei in einer Sammler-Farbbroschüre. Verpackt ist der LEGO TECHNIC-Bausatz 42083 Bugatti Chiron in einer luxuriös aufgemachten Box. In dieser Box sind weitere sechs nummerierte Boxen mit insgesamt 13 Tüten voller LEGO-Steine.
Die Aufbauanleitung selbst besteht aus 600 Seiten und umfasst 970 Einzelbauschritte. Insgesamt gesehen wird dich dieses LEGO-Modell regelrecht fesseln, weil du ja irgendwann das Ergebnis von dem lohnenden Bauerlebnis vor dir sehen willst. Dafür musst du dir aber einige Zeit reservieren. Selbst geübte LEGO-Bauer, brauchen hierfür 40 bis 45 Stunden. Da können schon einige Abende oder Wochenenden draufgehen, bis du endlich den fertigen Bugatti Chiron vor dir stehen hast.